1963 geboren und aufgewachsen in langenthal
1980 - 1983 ausbildung topfpflanzen- und schnittblumengärtner
1983 - 1985 ausbildung zum floristen
1991 - 1992 fachlehrer ad.i. an der berufsschule brugg
1994 eidgenössische berufsprüfung florist mit eid. fachausweis
1994 - 1998 fachleher berufliches weiterbildungszentrum lyss
1976 - 1979 erster musikunterrricht in langenthal
1981 - 1993 mitglied des vorstandes des schweizerischen zupfmusikverbandes (bibliothekar, vizepräsident, mitglied der geschäftsleitung, organisation von kursen und orchestertreffen)
1985 - 1988 musikunterricht am konservatorim für musik winterthur bei ruth gygax
1987 - 1988 berufsbegleitendes dirigentenstudium an der akademie für musikalische jugendbildung trossingen brd
1985 - 1993 dirigiertätigkeiten und konzerte in langenthal, bern und zürich
erste forschungsarbeiten zur familiengeschichte fallen in die schulzeit
1995 kurs im lesen alter schriften
2013 fotoausstellung zur entwicklung des ortsteils schliern bei köniz
2014 vorträge zur baulichen entwicklung schliern
2014 vortrag zur geschichte des bernischen mühlenrechtes
2015 vortrag zur bernischen rechtsgeschichte
neu und aktuell
ab sofort biete ich die etwas andere kirchenführung in der evangelisch-reformierten kirche peter und paul in köniz an
1980 - 1983 ausbildung topfpflanzen- und schnittblumengärtner
1983 - 1985 ausbildung zum floristen
1991 - 1992 fachlehrer ad.i. an der berufsschule brugg
1994 eidgenössische berufsprüfung florist mit eid. fachausweis
1994 - 1998 fachleher berufliches weiterbildungszentrum lyss
1976 - 1979 erster musikunterrricht in langenthal
1981 - 1993 mitglied des vorstandes des schweizerischen zupfmusikverbandes (bibliothekar, vizepräsident, mitglied der geschäftsleitung, organisation von kursen und orchestertreffen)
1985 - 1988 musikunterricht am konservatorim für musik winterthur bei ruth gygax
1987 - 1988 berufsbegleitendes dirigentenstudium an der akademie für musikalische jugendbildung trossingen brd
1985 - 1993 dirigiertätigkeiten und konzerte in langenthal, bern und zürich
erste forschungsarbeiten zur familiengeschichte fallen in die schulzeit
1995 kurs im lesen alter schriften
2013 fotoausstellung zur entwicklung des ortsteils schliern bei köniz
2014 vorträge zur baulichen entwicklung schliern
2014 vortrag zur geschichte des bernischen mühlenrechtes
2015 vortrag zur bernischen rechtsgeschichte
neu und aktuell
ab sofort biete ich die etwas andere kirchenführung in der evangelisch-reformierten kirche peter und paul in köniz an